
Im ersten Teil meines Blogbeitrags habe ich beschrieben, dass es eine Vielzahl von Einflussfaktoren auf den Unternehmenswert eines FinTech-Startups gibt und bisherige Bewertungsverfahren nur teilweise sinnvoll anwendbar sind. Im zweiten Teil möchte ich gerne das mehrdimensional-balancierte Bewertungsverfahren als neues alternatives Bewertungsmodell erklären und aufzeigen, wie FinTech-Startups damit bewerten werden können.