
„Unternehmerisches Handeln muss kundenzentriert sein.“ Die Vorstellung, Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt des Handelns zu stellen, indem man den Kunden früh in die Produktentwicklung einbindet, ist weit verbreitet. Doch was ist, wenn das in der Zukunft nicht ausreicht, weil Unternehmen Bedürfnisse des Kunden erkennen müssen, bevor der Kunde sich dieser selbst bewusst ist? Diese und viele weitere Fragen wurden auf der 14. ProcessLab-Konferenz der Frankfurt School of Finance & Management unter dem Thema „Prozessgestaltung der Zukunft:…