
Auftragsrückgänge, Umsatzeinbrüche, Lieferengpässe – die DZ BANK-Sonderumfrage „Corona“ hat gezeigt: Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie ließen über ein Fünftel der deutschen Mittelständler bereits im April 2020 staatliche Förderkredite beantragen – häufig trotz solider Eigenkapitalausstattung. Vor allem kleine Unternehmen, Selbstständige und Existenzgründer haben es schwer, den wirtschaftlichen Einbruch aufzufangen. Doch wer beispielsweise einen Förderkredit beantragt, muss seiner Hausbank in den meisten Fällen einen Liquiditätsplan vorlegen, der den individuellen finanziellen Bedarf ausweist – ein leider oft nicht…