
Hier die wöchentlich online verfügbaren Berichte, die uns zu Innovation und Digitalisierung im Finanzbereich aufgefallen sind.
Hier die wöchentlich online verfügbaren Berichte, die uns zu Innovation und Digitalisierung im Finanzbereich aufgefallen sind.
Innovationen entstehen nicht über Nacht… Von einer Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung braucht es einige Arbeitsschritte, Commitment, Budget und nicht zuletzt Zeit. Damit das möglichst schnell und zielgerichtet passiert, haben wir für das Innovation LAB einen strukturierten Prozess geschaffen.
Hier die wöchentlich online verfügbaren Berichte, die uns zu Innovation und Digitalisierung im Finanzbereich aufgefallen sind.
Hier die erste Ausgabe in diesem Jahr der wöchentlich online verfügbaren Berichte, die uns zu Innovation und Digitalisierung im Finanzbereich aufgefallen sind. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein frohes neues Jahr!
Im ersten Teil meines Blogbeitrags habe ich beschrieben, dass es eine Vielzahl von Einflussfaktoren auf den Unternehmenswert eines FinTech-Startups gibt und bisherige Bewertungsverfahren nur teilweise sinnvoll anwendbar sind. Im zweiten Teil möchte ich gerne das mehrdimensional-balancierte Bewertungsverfahren als neues alternatives Bewertungsmodell erklären und aufzeigen, wie FinTech-Startups damit bewerten werden können.
In den Medien werden jungen Finanztechnologie Unternehmen, sogenannten „FinTech-Startups“, oftmals enorm hohe Unternehmenswerte zugeschrieben, die etablierte Player in den Schatten stellen. Laut einer Studie von PWC sind in den letzten vier Jahren weltweit 40 Milliarden Euro in FinTechs investiert worden – Tendenz steigend. Es stellt sich die Frage, wie solch hohe Unternehmenswerte zu Stande kommen und wie ein FinTech-Startup überhaupt bewertet werden kann? Im Rahmen meiner Masterthesis habe ich die Bewertung von FinTech-Startups untersucht und…
Die DZ BANK Internetauftritte verwenden Cookies zur Bereitstellung der Dienste. Zur Verbesserung der Qualität setzen wir auch Cookies ein, die über die Session hinaus gespeichert werden. Die so gewonnenen Daten werden vollständig anonymisiert. Weitere Informationen in unseren Datenschutzinformationen.